Den Weg allen Fleisches gehen
- Den Weg allen Fleisches gehen
Den Weg allen Fleisches gehen
Diese
Redewendung bedeutet »sterblich, vergänglich sein;
sterben«. Sie geht wohl auf eine Stelle im Alten
Testament zurück, wo Gott Jahwe sagt: »Alles Fleisches Ende ist vor mich gekommen; denn die Erde ist voll Frevels von ihnen; und siehe da, ich will sie verderben mit der Erde« (1. Moses 6, 13; vergleiche auch das 1. Buch von den Königen 2, 2: »Ich gehe hin den Weg aller Welt«). Die
Wendung »den Weg alles Irdischen gehen«, die im Sinne von »sich abnutzen, defekt und unbrauchbar werden« verwendet wird, dürfte eine später entstandene
Variante hierzu sein. Der englische
Schriftsteller Samuel Butler (1835-1902) gab seinem 1903 erschienenen autobiographischen Roman den Titel
The Way of All Flesh (
deutsche Übersetzung 1929 unter dem Titel »Der Weg allen Fleisches«).
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Den Weg alles Irdischen gehen — Den Weg allen Fleisches gehen … Universal-Lexikon
Weg — Einem nicht über den Weg trauen: ihm mißtrauen, ist seit dem Ausgang des 18. Jahrhundert bezeugt; eigentlich: ›Einem nur so weit trauen, als man ihn vor Augen hat‹ (oder: ›nicht trauen, einem über den Weg zu gehen‹).{{ppd}} {{ppd}} Einen Weg… … Das Wörterbuch der Idiome
Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
weg — verschwunden; perdu (umgangssprachlich); fort; verschütt gegangen (umgangssprachlich); futsch (umgangssprachlich); verschollen; wie weggeblasen (umgangssprachlich); … Universal-Lexikon
Weg — Steg; Trampelpfad; Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Straße; Reiseroute; Strecke; Reiseweg; Kurs; Wegstrecke; R … Universal-Lexikon
Fleisch — [flai̮ʃ], das; [e]s: 1. aus Muskeln bestehende weiche Teile des menschlichen und tierischen Körpers: er hat sich mit dem Messer tief ins Fleisch geschnitten. Zus.: Muskelfleisch. 2. a) essbare Teile des tierischen Körpers: das Essen bestand aus… … Universal-Lexikon
sterben — aufhören zu leben, aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben beschließen, sein Leben verlieren, umkommen; (geh.): dahinsterben, den Weg allen Fleisches gehen, entschlafen, hingehen, ins Grab sinken, seinen letzten Seufzer tun,… … Das Wörterbuch der Synonyme
heimgehen — 1. sich auf den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg machen, den Heimweg/Nachhauseweg/Rückweg antreten, heimkehren, heimwärts gehen, sich nach Hause begeben, nach Hause gehen, umkehren, zurückgehen, zurückkehren; (geh.): sich heimbegeben, sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
verscheiden — aus unsrer/eurer Mitte gerissen werden, sein Leben verlieren, sterben, umkommen, ums Leben kommen; (geh.): den Tod finden, den Weg allen Fleisches gehen, seinen letzten Seufzer tun, versterben, vom Tode ereilt werden, von der Erde scheiden, vor… … Das Wörterbuch der Synonyme
Fleisch — Sich ins eigene Fleisch schneiden: sich selbst Schaden zufügen; ähnlich gebraucht wie die Redensarten, ›Sich in den Finger schneiden‹, italienisch ›aguzzare il palo in suo ginocchio‹ (= den Pfahl auf dem eigenen Knie spitzen). Faules Fleisch… … Das Wörterbuch der Idiome